Land- og sprogmenu
  • Danmark (DK)
  • Deutschland (DE)
  • France (FR)
  • Belgique (BE)
  • Nederland (NL)
  • Lëtzebuerg (LU)
  • Schweiz (CH)
  • Österreich (AT)
  • International
  • Sprog
  • Forside
  • Om BIRCO
    • Om BIRCO
      • BIRCO GmbH
      • Om os
      • Adresser
      • Integreret managementsystem
    • Kontakt
      • Forhandler
  • Produkter
    • Skybrudsrender
      • Produktoversigt
      • BIRCOsir
      • BIRCOmax-i
  • Service
    • Downloads
      • Godkendelser
      • Ydeevneerklæringer
    • Serviceydelser
      • Boringer og skæringer
  • Kontakt
  1. Du er her.:
    1. Technik

FAQ - Technik

Welche Belastung halten die Rinnenkörper aus?

BIRCO Rinnen sind für unterschiedlichste Einsatzbereiche konzipiert und halten entsprechend der DIN EN 1433 verschiedenen Belastungsklassen stand. Eine detaillierte Aufstellung über die Belastungsklassen entnehmen Sie bitte hier.

Welchen Schutz gibt es gegen das "Festfressen" von Metallverbindungen?

Bei allen Metall-Metall-Verbindungen, besonders aber bei austentischen Edelstählen, besteht die Gefahr des "Fressens" der Schrauben-Muttern-Verbindung.
Die Reibung zwischen beiden Gewinden basiert auf Fremdschichten aus Gas oder Qxiden. Reines Metall würde schnell selbsttätig miteinander verschweißen; da aber grundsätzlich Fremdschichten wie z.B. Oxidschichten existieren, tritt ein "Fressen" erst bei der Beschädigung dieser Schichten ein. Die Metalloberflächen der Edelstähle weisen nur dünne Oxidschichten auf, die ein Aufeinandergleiten der Metalle ermöglichen. Um bei hohen Belastungen weiterhin eine Schutzschicht zu gewährleisten können Gleitbeschichtungen aufgetragen werden.

Warum haben Rinnen einen Sicherheitsfalz?

Nach der DIN EN 1433 sind die Rinnenhersteller verpflichtet, einen Sicherheitsfalz anzubringen, um die Möglichkeit eines späteren Verfugens zu gewährleisten.

Bis zu welcher Strang-Länge können Rinnen ohne Gefälle verlegt werden?

Als Erfahrungswert hat sich hier je nach den örtlich vorliegenden Randbedingungen eine maximale Strang-Länge von etwa 30 m herausgestellt; nach dieser Strecke muss ein Sinkkasten eingebaut werden. Ab etwa 3 %o Längsgefälle des Rinnenstrangs ist die hydraulische Leistung erheblich höher, so dass hier auch Stranglängen von mehr als 100 m möglich sind.

Welche Fläche kann mit den Schlitzaufsätzen von BIRCO maximal entwässert werden?

Maßgeblich ist in den meisten Fällen die Entwässerungsleistung der Rinne. Ein Schlitzaufsatz mit 18 mm Schlitzweite kann bis zu 1 l/s/m Wasser aufnehmen.

Welche maximale Flächenneigung kann bei Flächen, die an eine Rinne mit Schlitzaufsatz angeschlossen sind, akzeptiert werden?

In Flächen, in die ein Schlitzaufsatz eingebaut wird, hängt die maximale Flächenneigung von der Rauhigkeit des Flächenbelages ab. Generell in allen mehr oder weniger ebenen Flächen (bis ca. 2 % Neigung). Im Rampenbereich sollten Schlitzaufsätze aus funktionalen Gründen nicht eingesetzt werden, da die Gefahr besteht, dass das Wasser über die schmale Schlitzrinne hinwegläuft.

Wie werden Rohre an Sinkkästen von BIRCO angeschlossen?

Alle Sinkkästen für Systeme zur Entwässerung von Regenwasser von BIRCO verfügen über eine einbetonierte KG-Muffe. Nähere Informationen über die Durchmesser sind auf den Produktseiten zu finden.

Können bei den Systemen BIRCOlight und BIRCOsir auch andere als die Liniensinkkästen angeschlossen werden?

Für BIRCOsir können auch die quadratischen Sinkkästen in 30x30 cm bzw. 40x40 cm verwendet werden. Für BIRCOlight die Sinkkästen 30x30 cm. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Produktseiten.

Welche Substanzen können in BIRCO-Rinnen abgeleitet werden, ohne die Rinne duch chemischen Angriff zu beschädigen? Gibt es eine Aufstellung zur Beständigkeit gegenüber Gefahrstoffen?

Wir haben hier auf dieser Webseite die Beständigkeiten der bei BIRCO verwendeten Werkstoffe gegenüber zahlreichen Chemikalien und Stoffgemischen dokumentiert. Sie finden diese Informationen unter Chemische Beständigkeiten.

Dansk forhandler: ScanPipe+45 6376 3030

Åbningstider:
Man–torsdag 7:00 - 16:00
Fredag 7:00 - 15:00

BIRCOsocial
  • facebook
  • twitter
  • YouTube
  • Belastningsklasser
  • Cookie-indstillinger
  • Om os
  • Impressum
  • Datenschutz