Land- og sprogmenu
  • Danmark (DK)
  • Deutschland (DE)
  • France (FR)
  • Belgique (BE)
  • Nederland (NL)
  • Lëtzebuerg (LU)
  • Schweiz (CH)
  • Österreich (AT)
  • International
  • Sprog
  • Forside
  • Om BIRCO
    • Om BIRCO
      • BIRCO GmbH
      • Om os
      • Adresser
      • Integreret managementsystem
    • Kontakt
      • Forhandler
  • Produkter
    • Skybrudsrender
      • Produktoversigt
      • BIRCOsir
      • BIRCOmax-i
  • Service
    • Downloads
      • Godkendelser
      • Ydeevneerklæringer
    • Serviceydelser
      • Boringer og skæringer
  • Kontakt
  1. Du er her.:
    1. P

PEHD-Auskleidung

Im Gegensatz zu herkömmlichen Stoffen ist PEHD (Polyethylen High Density) anhaltend resistent gegen viele aggressive Medien. Darüber hinaus können durch die besonders hohe Zähigkeit von PEHD eventuelle Veränderungen im Boden, wie Setzungen, ausgeglichen werden - ohne Undichtigkeiten im Rinnenlauf zu riskieren. Bei den Rinnen und Sinkkästen des Systems BIRCOdicht sind die Stahlbetonrinnen mit PEHD ausgekleidet. Dadurch verbindet sich die Stabilität von Beton mit der hohen Resistenz und Sicherheit von PEHD gegenüber aggressiven Substanzen. BIRCOdicht und die eingesetzten PEHD-Materialien sind bauaufsichtlich zugelassen.

Beispiel einer Rinne (Eckstück) mit PEHD-Auskleidung

Beispiel einer Rinne (Eckstück) mit PEHD-Auskleidung

Linienentwässerung

Linienentwässerung

Produktgruppen

BIRCO hat seine Produkte in drei Kompetenzkataloge eingeteilt: Schwerlast, Umwelt und Galabau. Dadurch gibt es eine Einteilung nach Material und Anwendungsbereich. Weiter gibt es die Kataloge zu den Bereichen Design u.a. mit BIRCOlux und Projektmanagement.

Schwerlast
Entwässerungslösungen für Bereiche mit hoher Belastung

Umwelt
Entwässerungslösungen für den WHG-Bereich

Galabau
Entwässerungslösungen für den Garten- und Landschaftsbau

Design
Attraktive Entwässerungslösungen für den privaten und gewerblichen Bereich

Projektmanagement
Objektbezogene Planung, Beratung und Service

Pumpensumpf

Der Pumpensumpf ist ein Sammelbehälter, aus dem Pumpen das zu fördernde Medium (zum Beispiel Wasser) absaugen. Der BIRCOdicht Pumpensumpf wird hauptsächlich als Absetzbecken/-einheit für Schlamm etc. verwendet. Dieser kann mit entsprechenden Halterungen, z.B. für Pumpen oder andere Einbauteile angeboten werden. Die Dichtigkeit wird hierdurch nicht negativ beeinflusst. Ab- und Zuläufe werden individuell nach Kundenwunsch eingearbeitet.

Punktentwässerung

Von einer Punktentwässerung spricht man (im Gegensatz zur Linienentwässerung), wenn Regenwasser an einzelnen Punkten gesammelt und der Grundleitung zugeführt wird. Der tiefste Punkt des Geländes muss sich dementsprechend an diesen Punkten befinden.

Punktentwässerung

Punktentwässerung

Linienentwässerung

Linienentwässerung

Punktlast

In der Statik unterscheidet man unter anderem zwischen Punkt- und Linienlasten. Punktlasten greifen an einem Punkt an und rufen Kräfte im Bauteil hervor, die bei der Berechnung berücksichtigt werden müssen. Punktlasten sind beispielsweise Pfeiler oder schwere Maschinen. Durch den einteiligen feuerverzinkten Oberflächenschutz bei BIRCOmassiv und BIRCOsolid (auf Anfrage) kann eine dauerhafte Haltbarkeit der Oberfläche des Rinnenelements auch bei extremen Punktbelastungen gewährleistet werden.

Dansk forhandler: ScanPipe+45 6376 3030

Åbningstider:
Man–torsdag 7:00 - 16:00
Fredag 7:00 - 15:00

BIRCOsocial
  • facebook
  • twitter
  • YouTube
  • Belastningsklasser
  • Cookie-indstillinger
  • Om os
  • Impressum
  • Datenschutz