Land- og sprogmenu
  • Danmark (DK)
  • Deutschland (DE)
  • France (FR)
  • Belgique (BE)
  • Nederland (NL)
  • Lëtzebuerg (LU)
  • Schweiz (CH)
  • Österreich (AT)
  • International
  • Sprog
  • Forside
  • Om BIRCO
    • Om BIRCO
      • BIRCO GmbH
      • Om os
      • Adresser
      • Integreret managementsystem
    • Kontakt
      • Forhandler
  • Produkter
    • Skybrudsrender
      • Produktoversigt
      • BIRCOsir
      • BIRCOmax-i
  • Service
    • Downloads
      • Godkendelser
      • Ydeevneerklæringer
    • Serviceydelser
      • Boringer og skæringer
  • Kontakt
  1. Du er her.:
    1. U

Umweltmanagement

Die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und ist Teil einer Normenfamilie. Die ISO 14001 legt einen Schwerpunkt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess als Mittel zur Erreichung der jeweils definierten Zielsetzung in Bezug auf die Umweltleistung einer Organisation (Unternehmen, Dienstleister, Behörde, etc.). Der kontinuierliche Verbesserungsprozess beruht auf der Methode Planen-Ausführen-Kontrollieren-Optimieren (Plan-Do-Check-Act, PDCA):

Planen: Festlegung der Zielsetzungen und Prozesse, um die Umsetzung der Umweltpolitik der Organisation zu erreichen
Ausführen: die Umsetzung der Prozesse
Kontrollieren: Überwachung der Prozesse hinsichtlich rechtlichen und anderen Anforderungen sowie Zielen der Umweltpolitik der Organisation; ggfs. Veröffentlichung der Umweltleistung (des Erfolgs der Organisation in Bezug auf ihre Umweltschutzmaßnahmen)
Optimieren: Falls notwendig müssen die Prozesse korrigiert (angepasst) werden


Hierzu soll ein Unternehmen eine betriebliche Umweltpolitik, Umweltziele und ein Umweltprogramm festlegen sowie ein entsprechendes Managementsystem aufbauen, das bei der Zielerreichung hilft.
BIRCO hat für den Geltungsbereich Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Rinnensystemen zur Oberflächenentwässerung ein Umweltmanagementsystem  nach Anforderungen der DIN EN ISO 14001 eingeführt und wendet es wirksam an.

Überkragende Abdeckung

Durch eine überkragende Abdeckung kann eine Fassadenentwässerung auch dann direkt in eine Rinne erfolgen, wenn ein Fundamentsockel einen direkten Einbau der Rinne an der Gebäudewand verhindert. Eine Seite der Abdeckung wird verbreitert und geht über die Rinne hinaus. Zwischen Gebäudewand und Rinne wird ein Winkelprofil eingesetzt, so dass die anfallenden Niederschläge direkt in die Rinne abgeleitet werden können.

Dansk forhandler: ScanPipe+45 6376 3030

Åbningstider:
Man–torsdag 7:00 - 16:00
Fredag 7:00 - 15:00

BIRCOsocial
  • facebook
  • twitter
  • YouTube
  • Belastningsklasser
  • Cookie-indstillinger
  • Om os
  • Impressum
  • Datenschutz